—————————————————————————————————————————————————————————————————
Fachkontroverse betreffend
Diagnostik und Therapie bei Erkrankung an Borreliose
Position A: es sei schwierig an Borreliose zu erkranken,
aber leicht diese zu behandeln
Position B: es sei leicht an Borreliose zu erkranken,
aber schwierig diese zu behandeln
Stellungnahme der MedRID-Foundation in der
Fachkontroverse betreffend Diagnostik und Therapie bei
Erkrankung an Borreliose
Animationsfilmreihe
- Erlebnisse eines von Borreliose betroffenen
Patienten im Verlauf seiner Erkrankung im Kontakt mit
Ärzten
—————————————————————————————————————————————————————————————————
—————————————————————————————————————————————————————————————————
Zukünftige Diagnostik braucht Partner &
Finanzierung
Vorstellung
eines einfachen Direktnachweisverfahrens einer Borrelia
burgdorferi Infektion, in allen Stadien der Lyme
Borreliose ...
"Lyme-Borrelia-Nanotrap®
test"
+++
Ein neuartiger Ansatz zur Entdeckung chronischer
Infektionen wie Borreliose
Zukunftsperspektive Metagenomik
—————————————————————————————————————————————————————————————————
Artikel, Vorträge, Buch
Neuerscheinungen zum Thema Borreliose:
—————————————————————————————————————————————————————————————————
Robert C. Bransfield, MD,
Lyme-Borreliose - Komorbide Zeckenerkrankungen und
neuropsychiatrische Störungen ©
Übersetzung von Birgit Jürschik-Busbach
Dr. med. Petra Hopf-Seidel,
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Fachärztin
für Allgemeinmedizin
Dr. med. Kurt E. Müller Dermatologie -
Venerologie - Berufsdermatologie - Umweltmedizin
Symptome der Depression bei Borreliose
Prof. Dr. med. Rüdiger von Baehr,
Institut für Medizinische Diagnostik Berlin
Dr. med. Bernt-Dieter Huismans (Internist
- Umweltmedizin)